Diät-Alleinfuttermittel für Katzen zur Regulierung der Glucoseversorgung (Diabetes mellitus)
ROYAL CANIN Diabetic ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, den Blutzuckerspiegel bei ausgewachsenen Katzen mit Diabetes mellitus zu regulieren.
- Glukomodulation: Glukomodulation bedeutet, dass das Futter einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel einer Katze haben kann. Eine geeignete Ernährung mit hohem Proteingehalt, geringem Stärkeanteil und angepasstem Ballaststoffanteil kann dabei helfen, den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Fressen so gering wie möglich zu halten.
- Hoher Proteingehalt: Eine gesunde Muskelmasse ist bei Katzen mit Diabetes besonders wichtig. Diese Rezeptur trägt mit einem hohem Proteingehalt dazu bei, eine gesunde Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten.
- Geringer Stärkanteil: Stärkehaltige Nahrung erhöht die postprandiale Blutzuckerreaktion. Diese Rezeptur mit reduziertem Stärkeanteil unterstützt die Kontrolle von postprandial erhöhtem Blutzucker bei Katzen mit Diabetes.
- S/O Index: Dieses Futter schafft zudem ein Harnmilieu, das die Bildung von Struvit- und Calciumoxalatsteinen erschwert.
Kontraindikationen
- Wachstum
- Trächtigkeit
- Säugezeit
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe, Öle und Fette
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin D3 270 IE, E1 (Eisen) 3 mg, E2 (Jod) 0,4 mg, E4 (Kupfer) 3 mg, E5 (Mangan) 0,8 mg, E6 (Zink) 8 mg Technologische Zusatzstoffe Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1 g
Analytische Bestandteile
Protein 8,9 % Fettgehalt 3,2 % Rohasche 1,7 % Rohfaser 1,1 % Feuchtigkeit 82,5 % Essenzielle Fettsäuren 0,54 % Gesamtzuckeranteil 1,3 % Stärke 1,2 % Kohlenhydratquellen modifizierte Maisstärke Reis
Mischfütterung möglich
Um den individuellen Vorlieben aller Katzen gerecht zu werden, ist ROYAL CANIN Diabetic auch als Trockennahrung mit knusprigen Kroketten erhältlich.* Mischfütterung verleiht dem Futter unterschiedliche Konsistenzen, was ansprechend wirken und sich positiv auf eine konsistente, berechenbare Nahrungsaufnahme auswirken kann. Feuchtnahrung hat ein intensiveres Aroma und ihr Feuchtigkeitsgehalt hilft dabei, den Wasserhaushalt des Tieres zu regulieren. Trockennahrung hingegen ist einfacher aufzunehmen und gut für die Zähne. *Abhängig von der Produktverfügbarkeit
Wichtige Anmerkung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von ROYAL CANIN. Dementsprechend ist es wichtig, dass das Futter nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. So kann sichergestellt werden, dass Ihr Tier genau die Nahrung erhält, die es wirklich benötigt. Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionsgröße – insbesondere bei Mischfütterung.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.